Test: Vor-/Endverstärker
AVM PA 30.3 und MA 30.3
Nachfolgeregelung – AVM führt die zum 30jährigen Firmenjubiläum entstandene, unerhört attraktive Baureihe „30“ fort. Allerdings etwas anders als erwartet, denn sie setzt auf Technologie der größeren Baureihen.
Preis: um 2190 € (Stand: 08.03.2022)
Preis: um 3990 € (Stand: 08.03.2022)
STEREO war schwer begeistert von V30 und M30, die uns Firmengründer Günther Mania und Eigentümer Udo Besser 2016 als Einstieg in die AVM-Welt separater Verstärkerbausteine präsentierten. Die Vorstufe war für seinerzeit knapp 1500 Euro mit Phono MM/MC, Bluetooth und DAC fulminant ausgestattet und es war kaum möglich, anderswo soviel Verstärker in „Doppelmono und entwickelt/gebaut in Deutschland“ unter 3000 Euro zu bekommen wie mit AVMs M30. Das in jeder Hinsicht stimmige Paket wurde AVM förmlich aus den Händen gerissen – auch ein guter Kumpel von mir schlug damals sofort zu - , so dass die auf Deutschland beschränkte, auf 333 Stück (Monos 666 Stück) limitierte Serie rasend schnell ausverkauft war und durch eine reguläre Baureihe ersetzt werden „musste“.
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro