Test: Player-Software
Audirvana Studio im STEREO-Test
Audirvana legt nach – Wir kennen Audirvana als schlichten Audio-Player mit Fokus auf gutem Klang. Das neue Audirvana Studio setzt noch einen drauf und bietet mit neuen Features beachtlichen Mehrwert – und ein neues Geschäftsmodell.
Klanglich war Audirvana schon bisher auf einem Niveau, das nur wenige Mitbewerber erreichen. Jetzt macht sich das Team um Firmengründer Damien Plisson auf den Weg, auch in Sachen Funktionsvielfalt zum Goldstandard zu werden. Dabei dürften Ähnlichkeiten mit dem Mitbewerber aus dem Dollar-Raum durchaus beabsichtigt sein.
Das beginnt schon mit dem Ablaufbalken bei Wiedergabe, der sich auf Wunsch in eine Pegeldarstellung verwandelt. Man erkennt daran auf einen Blick, ob es sich um ein stark dynamikkomprimiertes Stück handelt oder nicht. Bekannt kommt uns auch die Darstellung des kompletten Signalwegs von der Originaldatei über sämtliche Bearbeitungs- und Konvertierungsstufen bis zur Ausgabe an das Endgerät vor. Signalverfälschungen oder ein Flaschenhals werden so transparent gemacht.
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro