Test: Bluetooth- & Noise-Cancelling-Kopfhörer
Apple Airpods Max - edle Bluetooth-Kopfhörer im Homeoffice-Test
Ein echter Apfel – Wenn ein Hightech-Gigant wie Apple in den Over-Ear-Markt einsteigt, dann weiß man: Die meinen es ernst. Und tatsächlich überzeugen die AirPods Max im STEREO-Homeoffice-Test mit Apple-typischen Qualitäten. Und wie steht’s um den Klang? Wir haben uns die Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling genau angehört.
Bevor wir in die Feinheiten dieses Testberichts einsteigen, möchte ich gerne eine Sache festhalten: Ich bin so ziemlich das fundamentale Gegenteil von einem „Apple-Jünger“. Ich nutze ausschließlich Android-Smartphones, einen FireTV-Stick anstatt eines Apple TVs und habe privat mein ganzes Leben lang nur Windows-Rechner besessen. Für die Arbeit komme ich um den Mac zwar nicht herum, der ist aber auch „work only“. Ich schreibe diesen Bericht also gewissermaßen aus einer Außenseiter-Perspektive.
Jetzt, wo wir das aus dem Weg haben und Sie, liebe Lesende, meinen Hintergrund kennen, kann ich es ja frei heraus sagen: Die neuen AirPods Max sind einfach phänomenal gut, und um das zu verstehen muss man keineswegs ein Apple-Fanatiker sein! Warum das so ist und welche Negativ-Punkte es doch noch zu kritisieren gibt, schauen wir uns im Folgenden genauer an.
- stereo+ ist das digitale Abo für STEREO-Fans
- Lesen Sie die besten Artikel aus STEREO direkt im Browser noch bevor sie in der Print-Ausgabe erscheinen, exklusive und intensive Tests statt Hersteller-News.
- Voller Zugriff auf die PDF-Archive von STEREO mit allen jemals erschienenen Artikeln seit 1998 und Fono Forum mit allen Artikeln seit 1956
- Für das Web optimierte und aktualisierte Inhalte aus den Magazinredaktionen
- Sämtliche Testprofile aller HiFi-Komponenten
- Wöchentlicher Newsletter mit den Highlights aus stereo+
- Einmal anmelden – auf allen Geräten lesen – jederzeit kündbar
- Erster Monat gratis, danach monatlich 4,90 Euro