Die Bilddiagonale gibt die Größe eines Bildschirms an, die immer von einer Ecke zur gegenüberliegenden gemessen wird. Oft wird die Maßeinheit Zoll verwendet, die sich international auch im Bildbereich als Standard duchgesetzt hat. So misst der 50-Zoll-Fernseher rund 127 Zentimeter. Die vom Hersteller angegebenen Zoll bezeichnen aber meist die vollständige Diagonale des Bildschirms. Der tatsächlich sichtbare Bereich ist, besonders bei älteren Modellen, oft um einige Zentimeter kleiner.
Das Beste aus STEREO
HiFi analog SPEZIAL 2020
148 Seiten Tests, Infos, News und Tipps entfesseln den Reiz analoger Musikwiedergabe. Mehr