Lautsprecher dessen Gehäuse eine oder mehrere definierte Öffnungen aufweist, die meist mit genau abgestimmten Rohren oder Kanälen bestückt sind. Der von der Rückseite des Tieftöners abgestrahlte Schall gelangt durch Resonanz (Helmholtz-Resonator) in einem definierten, schmalen Frequenzbereich nach außen und addiert sich zum Schall, der von der Vorderseite des Tieftöners abgestrahlt wird. Die Folge ist eine im Vergleich zum gleich großen, geschlossenen Gehäuse verstärkte Basswiedergabe.
Das Beste aus STEREO
HiFi analog SPEZIAL 2020
148 Seiten Tests, Infos, News und Tipps entfesseln den Reiz analoger Musikwiedergabe. Mehr