Was ist eigentlich mit Röhren aus Russland?

Röhren sind Verschleißteile. Und wenn mal eine defekt ist, kann das zu Problemen führen, denn viele bekannte und beliebte russische Röhren sind nicht mehr lieferbar. Michael Kaim, BTB-Chef und Kenner der Szene, gab uns dazu einige Infos.

Russische Röhren waren und sind als Erstbestückung und Ersatz beliebt. Die Sanktionen durch die westlichen Länder im Zahlungsverkehr (Swift), aber auch seitens Russlands (Ausfuhr nur noch an Mitglieder der eurasischen Wirtschaftsunion) führten zu Engpässen und Preissteigerungen in der EU. Russland hat zudem Probleme beim Import von Rohstoffen (z.B. Spezialglas für die Röhrenfertigung), dadurch stockt die Produktion. Die amerikanische Firma Reflector lässt ihre Röhren in Russland fertigen. Neben den bekannten Electro-Harmonix, Sovtek, Genalex und Tung-Sol werden noch weitere Marken knapp. Am schlimmsten von den Lieferproblemen betroffen sind die Endstufenröhren KT120, KT150 und KT170. Da gibt es außer russischen Röhren keine nennenswerten…

Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.

Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO und HiFi Digital. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.

Sie sind bereits Kunde? Anmelden und lesen
Abo kaufen


Ähnliche Beiträge