Clic-Rack 231, Lyngdorf TDAI-1120 & CS-1 im praktischen Test
Clic bietet ein Möbelsystem an, das sich für Hifi-Anwendungen maßschneidern lässt. Wir haben es mit dem Lyngdorf TDAI-1120 Verstärker und den Boxen CS-1 kombiniert und getestet, wie gut das System klingt.
Ein hochwertiges HiFi-System, das sich in jeden Wohnraum integrieren lässt, dabei flexibel, zukunftssicher und nicht utopisch teuer ist? Der Möbelhersteller Clic und Lyngdorf Audio haben genau eine solche Lösung ersonnen.
Als uns vom deutschen Vertrieb 3H diese Anlage gebracht und installiert wurde, dachten wir für einen Moment, dass ein Gedankenleser die Gehirne vieler Musikbegeisterter gescannt hat. Und dieses HiFi-System das Resultat war. Wir reden hier vom Modell 231 des dänischen Anbieters Clic, dessen Möbelsystem sich durch erstklassige Verarbeitung, eine Menge praxisorientierter pfiffiger Detaillösungen und ein hohes Maß an Flexibilität auszeichnet.
Wir hatten nach einer Lösung mit integriertem Streaming-Verstärker und „unsichtbaren“ Lautsprechern gesucht. In Hamburg bei 3H-Chef Mika Dauphin waren wir damit auf offene Ohren gestoßen.
Tatsächlich hat der rührige Vertrieb nämlich nicht nur allerlei hochwertige HiFi-Marken im Portfolio. Sondern mit Clic auch einen Anbieter im Programm, der Geräte und Lautsprecher quasi verschwinden lassen kann. Und das soll, so führt Dauphin aus, selbst für anspruchsvolle Ohren sogar ohne klangliche Reue möglich sein.
Selbstbewusste Statements von Anbieterseite sind wir gewohnt, schließlich wollen alle ihre Produkte gern im hellen Scheinwerferlicht sehen. Aber selbstverständlich wollten wir uns dann doch lieber ein eigenes Bild von den klanglichen Qualitäten machen …
Wir ließen uns also auf Dauphins Vorschlag ein, das rund 3.000 Euro kostende, in Dänemark entwickelte und gebaute Clic-Rack 231 mit dem günstigsten streamenden Vollverstärker TDAI-1120 von Lyngdorf für 2.000 Euro und den Kompaktlautsprechern Lyngdorf CS-1 für 1.400 Euro Paarpreis zu ergänzen.
Lyngdorf-Verstärker TDAI-1120 mit Raumeinmessung im Test
Der Verstärker hat als große Besonderheit das von Lyngdorf entwickelte und im Laufe der Jahre immer feiner abgestimmte „Room Perfect“-Einmesssystem integriert. Er kann mit dem mitgelieferten kalibrierten Mikrofon mittels verschiedenster Messsignale, die an unterschiedlichen Plätzen im Raum erfasst werden, die Lautsprecher so einmessen, dass Raumeinflüsse weitgehend ausgeblendet werden. Und wahlweise bestimmt der Nutzer, ob der Klang perfekt auf den einen besten Hörplatz optimiert wird oder ob man einen ausgewogenen Klang für ein ganzes mit Menschen besetztes Sofa bevorzugt.
Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.
Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO und HiFi Digital. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.