Luxman T-50A Tuner
Um 1979 erschienen mit die schönsten Luxman-Geräte aller Zeiten auf der Bildfläche, darunter der zu den seltenen Verstärkern L-58/L-68A passende, nicht minder rare Tuner T-50A im edlen Rosenholzgewand.
Die „Lux Corporation“ begann als Radiogeschäft und Transformatorenhersteller 1925 in Osaka und gehört damit zu den weltweit ältesten HiFi-Unternehmen überhaupt. Bald schon steht das hundertjährige Firmenjubiläum ins Haus. Seine absolute Hochzeit erlebte die Marke „Luxman“ wohl in den 70er-Jahren, als sogar Entwicklerlegende Tim de Paravicini gleich für mehrere Jahre dem Ruf nach Japan folgte und vor allem Vorverstärker wie den C-1000/1010 schuf. Die ersten Tuner aus dem Hause Luxman waren 1971 der W717 und der doppelt so teure, deutlich bekanntere WL550. Empfangs-Beau 6 Bilder Den Titel „Schönster Luxman-Tuner“ hat der nur geringfügig später erschienene T-50A mit Sicherheit und wohl unangefochten…
Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.
Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO, HiFi Digital und Fono Forum. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.
Sie sind bereits Kunde?
Anmelden und lesen