Kabel-Kryotechnik

It’s Cool, Man! – Ein findiger Tüftler aus Tirol behandelt Werkzeuge, Musikinstrumente und Signalkabel mit Tieftemperatur. Das soll tatsächlich klangliche Vorteile bringen. STEREO wagt den Versuch.

Metallurgie oder Verfahrenstechnik sind keineswegs triviale Fachgebiete. Als Absolvent der RWTH durfte ich das aus nächster Nähe erfahren, wenn auch nur in technischen (Pflicht-) Nebenfächern wie Produktionstechnik und Fabrikbau. Aber auch als Fan japanischer Schwerter habe ich den allergrößten Respekt davor. Neben der Faltung und „nahtlosen“ Zusammenfügung der Materialien beim Schmieden spielt hier die Schockhärtung, beispielsweise in Eiswasser, seit jeher eine große Rolle. Die mittlerweile technisch mögliche Tiefsttemperaturbehandlung von Metallen soll Wirkungen zeigen, die noch weit darüber hinausgehen. Bildergalerie 4 Bilder Man sollte an dieser Stelle sagen, dass auch etwa HiFi-Tuning in Berlin schon länger gegen Aufpreis „kryogenisierte“ Netzinstallationskabel anbietet,…

Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.

Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO und HiFi Digital. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.

Sie sind bereits Kunde? Anmelden und lesen
Abo kaufen


Ähnliche Beiträge