CD-Report: Folgt der Player den Scheiben?
Nach langem Mega-Boom ist der CD-Absatz seit Jahren rückläufig. Und mancher HiFi-Fan unkt, bald gäbe es womöglich keine CD-Player mehr. Tatsächlich? Wir haben uns in der Branche umgehört.

Wer hätte gedacht, dass wir diese Diskussion einmal führen würden? Es geht um nichts weniger als das Überleben des CD-Spielers – vor wenigen Jahren noch die hifidele Quelle der Anlage schlechthin, doch längst durch den Trend zum Musik-Streaming unter Druck geraten. Ein Blick auf die Statistik der Tonträgerumsätze in Deutschland über einen Zeitraum von fast 40 Jahren (o.) offenbart, welch starken wie anhaltenden Boom die Einführung der CD Mitte der Achtziger ausgelöst hat. Bildergalerie 2 Bilder Nicht nur, dass viele Hörer damals komplett auf die modernen, digitalen Silberscheiben umstiegen. Oft kauften sie große Teile ihrer Musiksammlung erneut auf CD, sodass…
Diesen Artikel jetzt für nur 1,99€ kaufen oder mit unserem preiswerten Digital-Abonnement für nur 4,90€ pro Monat alle Premium-Inhalte auf www.stereo.de kostenfrei genießen.
Unser neues Digital-Abo ist der einfache und moderne Weg, STEREO zu erleben. Voller Zugriff auf das gesamte digitale Premium-Angebot von STEREO inklusive der STEREO E-Paper, fast 700 aufwendig für online optimierte Artikel und Zugriff auf das gesamte PDF-Archiv von STEREO und HiFi Digital. Wahlweise mit monatlicher oder jährlicher Abrechnung.
Sie sind bereits Kunde?
Anmelden und lesen