Wo Nordmende draufsteht…
… ist künftig TechniSat drin. Der Sat-Spezialist aus der Eifel hat die Lizenz zur Nutzung der Marke Nordmende für Deutschland, Österreich, die Schweiz und Polen erworben. Die ersten Fernseher, Sat-Receiver, DAB+-Radios und Plattenspieler mit dem Nordmende-Logo unter dem Dach von TechniSat sollen im September zur Internationalen Funkausstellung in Berlin präsentiert werden. Die Firma Nordmende war…
… ist künftig TechniSat drin. Der Sat-Spezialist aus der Eifel hat die Lizenz zur Nutzung der Marke Nordmende für Deutschland, Österreich, die Schweiz und Polen erworben. Die ersten Fernseher, Sat-Receiver, DAB+-Radios und Plattenspieler mit dem Nordmende-Logo unter dem Dach von TechniSat sollen im September zur Internationalen Funkausstellung in Berlin präsentiert werden. Die Firma Nordmende war 1923 in Dresden gegründet worden. Ende der 1970er Jahre hatte der französische Konzern Thomson-Brandt Nordmende erworben, aber Ende der 1980er Jahre wurde die Produktion eingestellt. Thomson nutzte den Markennamen aber weiterhin für eigene Produkte. Heute werden die Markenrechte von der Thomson-Tochter Technicolor verwaltet und an verschiedene Hersteller für verschiedene Länder lizenziert.