Wilson Benesch stellt Tessellate Ti und IGx Infrasonic Generator vor
Die neue „Tessellate Ti“-Serie der britischen Marke Wilson Benesch umfasst drei High-End-Tonabnehmer-Modelle. Ebenfalls neu: der IGx Infrasonic Generator, ein Edel-Subwoofer.
Die „Tessellate Ti“- Serie der britischen Marke Wilson Benesch umfasst drei Modelle: Ti-B mit Bor als Material, Ti-S mit Saphir und das Spitzenmodell Ti-D mit Diamant, alle mit Spulen aus purem Eisen. Bor, Saphir und Diamant sollen durch spezifische akustische Eigenschaften zur Gesamtleistung und Klangqualität des Tonabnehmers beitragen.
Tessellate Ti mit Hybrid-Nadelträger-Design
Die Kristallstruktur des verwendeten Materials soll zudem für eine bisher unerreichte interne Dämpfung sorgen.
Die einteiligen Headshells von Wilson Beneschs „Tessellate Ti“ haben eine halboffene Struktur, die höchste Steifigkeit bei minimaler Masse zum Ziel hat. So werden laut Hersteller reflektierende Oberflächen auf ein Minimum reduziert.
Außerdem setzen die Briten hier auf ein Hybrid-Nadelträger-Design, das Nagelträgermaterialien mit Kohlefaserdämpfung kombiniert. Erhältlich sind die „Tessellate Ti“-Tonabnehmer von Wilson Benesch zu einem Preis ab 6.490 Euro.
IGx Infrasonic Generator: Kesselpauken-Livekick
Wilson Beneschs neuer IGx Infrasonic Generator erreicht tieffrequente Resonanzen bis zu 12 Hertz, wodurch er eine Klangbühne bieten soll, die die Performance herkömmlicher Subwoofer übersteigt.
Er ist ausgestattet mit Doppelschwingspulen-Antrieb in Push-Pull-Konfiguration, einem geometrisch optimierten Gehäuse und einer 110 Gramm leichten Membran aus Kohlefaser-Polyethylenterephthalat.
So soll der IGx Infrasonic Generator vor allem Pauken, Bassdrums und Kesselpauken naturgetreu und wie live erklingen lassen. Sein kreisförmiges Gehäuse ist von diesen Instrumenten inspiriert. Angetrieben wird er von einer digitalen Endstufe.
Wer ihn sein Eigen nennen möchte, muss dafür etwas tiefer in die Tasche greifen: Der Preis des IGx Infrasonic Generators von Wilson Benesch liegt bei 32.990 Euro.