Wie geht’s weiter bei Sound United?

Aktuell kursieren Gerüchte um die Zukunft der Audiosparte Sound United des Masimo-Konzerns und damit der Marken Denon, Marantz und B&W. STEREO hat bei Masimo nachgefragt.

Das US-Unternehmen Masimo steht zuallererst für Medizintechnologie und Gesundheits-Produkte wie Puls-Oximeter. Da kann man sich fragen, wie das mit HiFi zusammenpasst – denn Anfang 2022 übernahm der Nasdaq-notierte Konzern überraschend die Firma Sound United. Zu ihr gehören Marken wie Bowers & Wilkins, Denon und Marantz. Der mittlerweile abberufene Ex-Chef und Gründer Joe Kiani begründete diesen Schritt seinerzeit damit, dem Unternehmen Vertriebskanäle für dessen Smartwatches zur Gesundheits-Überwachung zu erschließen.

Derzeit unklare Zukunft von Marantz, Denon und B&W

Jüngst machten nun Meldungen die Runde, nach denen Masimo aufgrund wirtschaftlicher Überlegungen planen könnte, seine Consumer-Sparte, die auch Sound United beinhaltet, vom Markt zu nehmen. Es war die Rede davon, dieser Unternehmensbereich könnte potenziell zukünftig als „discontinued“ betrachtet werden, was sich als „eingestellt“ lesen lässt. Auslöser war eine vielfach zitierte Aussage von Micah Young, Masimo Chief Financial Officer:

Was unseren strategischen Überprüfungsprozess betrifft, so hat der Vorstand noch keine endgültige Entscheidung über die Art und Weise getroffen, wie das Verbrauchergeschäft getrennt werden soll. Sollte der Vorstand unter anderem beschließen, die Ausgliederung dieses Geschäftsbereichs in ein börsennotiertes Unternehmen nicht weiter zu verfolgen, gehen wir davon aus, dass wir das Verbrauchergeschäft als eingestellte Geschäftstätigkeit [discontinued operation] behandeln werden.“ (Übersetzung und Anmerkung STEREO)

Inzwischen bemühte man sich seitens Masimo, dies richtig zu stellen – auch wenn Weiteres zur näheren Zukunft der genannten Marken noch unklar ist.

Masimo-Statement zu den aktuellen Gerüchten

STEREO hat mit Matt Whewell, Director Global Communications bei Masimo, über die Gerüchte gesprochen, die aktuell kursieren. Whewell sagte uns bezüglich der vom Unternehmen benutzten Formulierung „discontinued operation”, diese spiegele „lediglich eine buchhalterische Anpassung wider, die sich auf die Art und Weise bezieht, wie das Consumer-Geschäft in den Gesamtabschluss von Masimo einbezogen wird. Sie hat keinen Einfluss auf das Tagesgeschäft des Consumer-Audio-Geschäfts, unsere Produkte oder unser Serviceniveau. Wie Masimo bereits angedeutet hat, arbeiten der Vorstand und das Managementteam des Unternehmens daran, das richtige Zuhause für unsere Audiomarken zu finden.“ Hier sei „eine endgültige Entscheidung noch nicht getroffen“, so Whewell. (Übersetzung Zitat durch STEREO)

Schließung europäischer Niederlassungen

Seit kurzem ist auch bekannt geworden, dass einige regionalen Niederlassungen von Sound United – unter anderem auch in Deutschland – geschlossen und die europäischen Aktivitäten stattdessen in Eindhoven konzentriert werden sollen. STEREO liegt die Information vor, dass die Räumlichkeiten in Eindhoven moderner und praxistauglicher seien und dass hier zum Beispiel auch bessere Möglichkeiten für Präsentationen und Vorführungen geschaffen werden sollen. Whewell selbst kommentierte auf unsere Frage dazu, man prüfe „die Größe unserer Standorte, das Auslaufen von Mietverträgen und Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz, um unsere Geschäftsziele zu erreichen.“ (Übersetzung Zitat durch STEREO)

Fürs Erste: Entwarnung

Unser Zwischenfazit: Man kann fürs Erste Entwarnung geben. Vorerst braucht sich wohl niemand Sorgen zu machen, dass die Marken Denon, Marantz, B&W und Co. so einfach vom Markt verschwinden. Gleichwohl ist ungewiss, was nun weiter passieren wird. Obwohl Masimo die Firma Sound United erst vor etwas mehr als zwei Jahren übernommen hatte, prüft das Management heute, in welcher Form Sound United vom Kerngeschäft wieder getrennt werden könnte. Dabei sind vor allem zwei Optionen denkbar: Erstens ist eine Abspaltung des Consumer-Bereichs in ein eigenes, börsennotiertes Unternehmen im Gespräch (siehe Zitat von Micah Young oben). Zweitens würde vermutlich ein Verkauf von Sound United in Frage kommen. Diese Überlegungen stehen möglicherweise auch mit den zuletzt – im Vergleich zu Masimos Kerngeschäft (Medizintechnik) – eher enttäuschenden Quartalszahlen des Consumer-Bereichs im Zusammenhang.

STEREO bleibt natürlich am Thema dran und hält Sie weiter auf dem Laufenden.



Ähnliche Beiträge