Wharfedale Aston: Limitiertes Sammlerstück
Die Wharfedale Aston-Lautsprecher aus der Heritage-Serie der britischen Marke erscheinen in einer Auflage von nur 500 Paaren.

Die Aston ist ist das erste „Signature“-Modell der Heritage-Serie von Wharfedale. Mit nur 500 produzierten Paaren richtet sich diese Lautsprecher an Coinnaisseure und Sammler. Das handgefertigte Echtholzfurnier soll die Lautsprecher in zeitlose Eleganz hüllen.
Der Hersteller versteht diese Sonder-Edition als Hommage an die Geschichte des britischen Lautsprecherbaus. Entwickelt von Peter Comeau, Wharfedales Director of Acoustic Design, werden diese Boxen komplett im Vereinigten Königreich gefertigt.
Tief-/Mitteltöner- und Kalotten-Hochtöner
Der 150-mm-Tief-/Mitteltöner mit Carbonfaser-Konus der Wharfedale Aston liefert laut Hersteller straffe und dynamische Bässe. Das Doppel-Bassreflexsystem soll die Basswiedergabe bis zu 44 Hz erweitern.

Für fein aufgelöste Höhen soll indes der 25-mm-Hochtöner mit Weichkalotte sorgen. Zudem geben die Briten an, die Frequenzweiche optimiert zu haben. Sie arbeitet mit Luftspulen und Polypropylen-Kondensatoren, um die Treiber harmonisch zu integrieren.
Klassisches Design und neue Technik
Das Design der Aston bleibt den klassischen Wharfedale-Boxen-Ikonen treu. Technisch wurde sie hingehen auf den neuesten Stand gebracht. So sollen etwa moderne Dämpfungstechniken unerwünschte Resonanzen minimieren.

Die maßgeschneiderten Lautsprecherständer sind im Lieferumfang Inkludiert und haben nicht nur praktische Aspekte. Daneben sollen sie auch durch einen entkoppelnden Effekt die klangliche Performance der Boxen weiter verbessern.
Verfügbarkeit und Preis
Die Wharfedale Aston ist seit März 2025 im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung pro Paar inklusive Ständer beträgt 2.690 Euro.
