Wunschgerät: Volumio Streaming-Bridge „Rivo+“

Volumios RIVO+ soll mit vielen Funktionen und verbesserter Audio-Ausgabe überzeugen. Kundenfeedbacks flossen in die Entwicklung der Streaming-Bridge ein.

Volumio Rivo+-Streaming-Bridge

Vor zwei Jahren führte Volumio seinen „Rivo“-Streamer ein. Der italienische Hersteller aus Florenz schreibt Kundennähe offensichtlich groß: So wurden beim soeben vorgestellten „Rivo+“-Modell nach eigener Angabe Vorschläge und Wünsche von Nutzern für neue Funktionen umgesetzt. Die Streaming-Bridge Rivo gehört neben dem Streaming-DAC Primo zu den erfolgreichsten Produkten der Firma.

Anschluss für externen DAC

Laut Volumio wünschten sich viele Kunden eine I2S-over-HDMI-Schnittstelle, wie sich auch im Hi-Res-Streamer „Motivo“ zu finden ist. Sie bietet eine weitere Möglichkeit zum Anschluss eines externen DACs. Daneben ist ein weiteres Feature beim „Rivo+“ ein zusätzlicher 12V-Trigger-Ausgang. Dieser soll die Verwaltung der mit dem Gerät verbundenen Audiokette leichter machen.

Signalerzeugung bei Volumios Rivo+

Der „Rivo+“ erzeugt Signale durch einen speziellen ASIC (anwendungsspezifischer integrierter Schaltkreis). Diese Schaltung ist mit der internen USB-Schnittstelle verbunden und wird von einem aktiven MEMS-Taktgeber gespeist. Alle analogen und digitalen Abschnitte des ASICs werden laut Hersteller von speziellen, extrem
rauscharmen Linearreglern versorgt.


Rivo+ kann Hi-Res-Audio 

Der Rivo+ kann Audiosignale hochaufgelöst bis zu 192 kHz / 24 bit verarbeiten. Drahtlos arbeitet er mit Bluetooth 5.0 und unterstützt Formate wie DSD, WAV, FLAC, Alac, Aac, Vorbis oder Mp3. Unterstützte Plattformen Apple Music Airplay/Shairport Sync, Spotify, TIDAL oder Qobuz. Außerdem verfügt die Streaming-Bridge über einen UPNP DLNA Renderer mit Open Home. Ein TuneIn Webradio-Verzeichnis ist ebenso integriert.

Verfügbarkeit und Preis

Der Rivo+ von Volumio ist ab sofort bestellbar und über den Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 1299 Euro inklusive Mehrwertsteuer.



Ähnliche Beiträge