Unter eigenem Namen

Haben Sie schon mal was von der „Analog Manufaktur Germany“ gehört? Konnten Sie auch nicht, denn bisher hat dieses Team feinmechanischer Spezialisten ausschließlich für Fremdfabrikate Highend-Plattenspieler entwickelt und gefertigt. Jetzt geht AMG erstmals unter eigenem Namen an den Start: AMG V12 heißt das Debut-Produkt, und es ist in allen Teilen im eigenen Haus gefertigt. Sogar…

Haben Sie schon mal was von der „Analog Manufaktur Germany“ gehört? Konnten Sie auch nicht, denn bisher hat dieses Team feinmechanischer Spezialisten ausschließlich für Fremdfabrikate Highend-Plattenspieler entwickelt und gefertigt. Jetzt geht AMG erstmals unter eigenem Namen an den Start: AMG V12 heißt das Debut-Produkt, und es ist in allen Teilen im eigenen Haus gefertigt. Sogar den quarzgeregelten Gleichstrommotor bauen die AMG-Tüftler selbst, ebenso wie den Zwölf-Zoll-Tonarm mit seinem neuartigen Lager. Der Plattenteller wird aus Flugzeug-Aluminium gefertigt und ruht auf einem hydrodynamisch geschmierten Gleitlager. Solche Fertigungstiefe hat natürlich ihren Preis: 9800 Euro kostet das Laufwerk, weitere 3900 Euro der Tonarm – beides zusammen als Komplettset gibt‘s für 12800 Euro.