Ubox 3 mit nur einem Schalter

Dodocus hat seine beliebte Ubox 3 überarbeitet: Das Umschaltkästchen dient dazu, ein Paar Lautsprecher wahlweise an zwei verschiedenen Verstärkerausgängen zu betreiben – meist an einem Stereo-Verstärker und den Front-Ausgängen eines Surround-Verstärkers oder –Receivers. Bisher musste man zum Umschalten zwei Kipphebel bedienen – einen für den linken und einen für den rechten Kanal. Jetzt hat sich…

Dodocus hat seine beliebte Ubox 3 überarbeitet: Das Umschaltkästchen dient dazu, ein Paar Lautsprecher wahlweise an zwei verschiedenen Verstärkerausgängen zu betreiben – meist an einem Stereo-Verstärker und den Front-Ausgängen eines Surround-Verstärkers oder –Receivers. Bisher musste man zum Umschalten zwei Kipphebel bedienen – einen für den linken und einen für den rechten Kanal. Jetzt hat sich Dodocus einen Schalter für beide Kanäle anfertigen lassen. Wichtig dabei ist ja, dass die beiden Verstärkerausgänge während des Umschaltens zu keinem Zeitpunkt miteinander verbunden werden. Das Kästchen ist mit schwarzem oder silbernem Alu-Gehäuse lieferbar und kostet mit Standard-Lautsprecherbuchsen knapp 200 Euro, mit Original-WBT-Terminals knapp 300 Euro.