U36: HEOS-Update für Denon und Marantz

Das Multiroom-System HEOS von Masimo funktioniert mit Geräten der Marken Marantz und Denon. Das aktuelle Update U36 verspricht neue Funktionen.

Smartphone mit HEOS-App-Oberfläche

HEOS ist in die AV-Receiver und Netzwerkverstärker der Marken Denon und Marantz integriert und mit vielen Lautsprechern und Soundbars kompatibel. Das jüngste HEOS-Update namens U36 soll die Nutzererfahrung durch verschiedene technische Fortschritte verbessern. Auch sollen sich die Ladezeiten der HEOS-App verkürzen.

Bessere Kontrolle der Musikwiedergabe

Das Update umfasst die Einführung einer präzisen USB-Zeitsuche, die es ermöglichen soll, beim Abspielen von Musik über USB (angeschlossen an ein HEOS-Gerät) zu einem bestimmten Punkt im Titel zu springen. Dadurch soll die Kontrolle über die Musikwiedergabe erheblich verbessert werden.

Ferner können nun nach Angaben von Masimo Consumer bis zu 1.000 Titel der HEOS-Wiedergabewarteschlange hinzugefügt werden, statt bisher 300 Titeln. Dies bedeutet auch, dass gespeicherte Wiedergabelisten jetzt mehr Titel umfassen können, was den Nutzern eine erweiterte Flexibilität bei der Erstellung und Verwaltung ihrer Musikbibliotheken bieten soll.

HEOS-Update unterstützt SMB 3.0

Darüber hinaus wird in der aktuellen Version die Unterstützung für SMB 3.0 eingeführt („Server Message Block“-Netzwerkprotokoll). Diese Änderung soll es ermöglichen, dass HEOS-Geräte effizient mit einem NAS (netzgebundenen Speicher) oder PC verbunden werden können.

Denn die Nutzung der älteren SMB 1.0-Version von vielen NAS-Anbietern und Windows wurde eingestellt. Die Unterstützung von SMB 3.0 soll die Netzwerkfreigabe und den Datentransfer sicherer und zuverlässiger machen.

Das U36-HEOS-Update für die Geräte selbst wird in mehreren Schritten durchgeführt, sodass es bis zu zwei Wochen dauern kann, bis alle integrierten HEOS-Geräte weltweit aktualisiert sind.

Zusätzliche Roon-Ready-Modelle

Neben den Funktionserweiterungen hat Masimo Consumer auch die Liste der Roon-Ready-Produkte erweitert.

Denon DNP-2000NE
Jetzt Roon-Ready: Denon DNP-2000NE

Zu den neu unterstützten Geräten gehören unter anderem der Denon DNP-2000NE, die Denon Home Kabellos-Lautsprecher sowie der Denon Home Amp und die Geräte AVC-S670H, AVC-X3800H, DRA-900H und PMA-900HNE. Von Marantz sind es folgende Komponenten: SACD 30n, MODEL M1, MODEL M4, CD 50n, MODEL 60n, MODEL 40n, AV10 sowie STEREO 70S. Nach Herstellerangaben sollen in den kommenden Monaten weitere Modelle folgen.



Ähnliche Beiträge