Twonky streamt DSD
„Kann der auch DSD?“ Das war eine der meist gestellten Fragen auf der High End, wenn es um neue Netzwerkspieler und Co. ging. Das Tonformat der glücklosen SACD erlebt im Zeitalter der Festplatten-Wiedergabe eine kleine Renaissance. Bisher können DSD-Files allerdings nur direkt aus dem PC via USB übertragen werden, wozu sie in eine Pseudo-PCM-Struktur verpackt…

„Kann der auch DSD?“ Das war eine der meist gestellten Fragen auf der High End, wenn es um neue Netzwerkspieler und Co. ging. Das Tonformat der glücklosen SACD erlebt im Zeitalter der Festplatten-Wiedergabe eine kleine Renaissance. Bisher können DSD-Files allerdings nur direkt aus dem PC via USB übertragen werden, wozu sie in eine Pseudo-PCM-Struktur verpackt werden. Doch künftig sollen DSD-Files auch via Heimnetz zu Netzwerkspielern gestreamt werden können. Der NAS-Spezialist Buffalo, der Server-Software-Entwickler Twonky und Pioneer haben das auf der Highend schon mal vorgeführt. Ende Juli soll die Buffalo Link Station LS 400 mit der DSD-tauglichen Twonky-Software verfügbar sein. „Sony Music und Universal haben Tausende Alben in nativem DSD in ihren Archiven“, sagt Pioneer-Produktmanager Jürgen Timm. Ob und wann sie diese Schätze allerdings den Download-Diensten zur Verfügung stellen, steht dahin.