Transrotor: neuer exklusiver Plattenspieler auf der High End 2025

Ohne Namen, aber mit einem Preis von 40.000€ zeigt Transrotor auf der High End 2025 einen neuen Plattenspieler.

Noch namenlos, weil taufrisch ist der neue Transrotor-Plattenspieler, den Analogurgestein Jochen Räke, sein Sohn und Geschäftsführer Dirk Räke sowie Produktionsleiter Lars Hornung in München vorstellen.

Das Laufwerk steht auf einem massiven Metallfuß, in den drei Motoren eingelassen sind. Darüber „schwebt“ das transparente oder aber schwarz eingefärbte Acryl-Chassis. Wie auch der Ultra-Plattenspieler Metropolis kommt das neue, bisher namenlose Transrotor-Modell inklusive einem Ring, der Schallplatten begradigen soll, sowie einem Plattengewicht.

Bis zu zwei Tonarme in Neun- oder Zwölfzollausführung können montiert werden, wie sie Transrotor auch selber im Angebot hat. Die Versorgung erfolgt aus einem externen Netzteil heraus, das auch die Feineinstellung der beiden Geschwindigkeiten erlaubt. Der Acrylteller trägt zusätzliche Schwunggewichte an seiner Außenseite. Als Preis für den neuen Plattenspieler nennt die deutsche Firma rund 40.000 Euro ohne Tonarme oder Tonabnehmer.



Ähnliche Beiträge