Toshiba-Fernseher mit Sat-Empfang
Jahrelang haben sich TV-Gerätehersteller beharrlich geweigert, ihre Fernseher mit integrierten Sat-Empfängern auszustatten – obwohl fast die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland via Satellit empfängt und eigentlich keine Set Top Boxen mag. Das sei ein spezifisch deutsches Phänomen, hieß es dann, in anderen Ländern herrsche terrestrischer Empfang vor und man könne für den deutschen Markt keine…

Jahrelang haben sich TV-Gerätehersteller beharrlich geweigert, ihre Fernseher mit integrierten Sat-Empfängern auszustatten – obwohl fast die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland via Satellit empfängt und eigentlich keine Set Top Boxen mag. Das sei ein spezifisch deutsches Phänomen, hieß es dann, in anderen Ländern herrsche terrestrischer Empfang vor und man könne für den deutschen Markt keine Extrawürste braten. Jetzt endlich scheint die Industrie umzudenken und bringt mehr und mehr TV-Geräte mit integriertem DVB-Sat-Empfangsteil auf den Markt. Jüngster Neuzugang ist Toshiba: Nicht weniger als 23 Flachbild-TV-Modelle aus sieben Serien mit Diagonalen von 32 bis 55 Zoll stattet das Unternehmen ab sofort mit hochauflösendem DVB-S2-Empfangsteil aus. Die Preise reichen vom 32-Zöller für 700 Euro bis zum 55-Zoll-Gerät mit 200 Hertz für 2900 Euro (Foto).