Tiefbass aus 27-cm-Würfel
Dynaudio bringt mit dem „Sub 250 Compact“ das bisher kleinste Modell seiner Subwoofer-Linie. Der kompakte Würfel eignet sich sowohl für den „Low Frequency Effect Channel“ in Mehrkanalanlagen, also zum Anschluss an den Subwoofer-Preout eines AV-Receivers, als auch zur Bassverstärkung in Stereo-Systemen. In diesem Fall werden die beiden Pre-out-Buchsen des Vollverstärkers mit den Stereo-Eingängen des Subwoofers…

Dynaudio bringt mit dem „Sub 250 Compact“ das bisher kleinste Modell seiner Subwoofer-Linie. Der kompakte Würfel eignet sich sowohl für den „Low Frequency Effect Channel“ in Mehrkanalanlagen, also zum Anschluss an den Subwoofer-Preout eines AV-Receivers, als auch zur Bassverstärkung in Stereo-Systemen. In diesem Fall werden die beiden Pre-out-Buchsen des Vollverstärkers mit den Stereo-Eingängen des Subwoofers verbunden. Wer mehrere der kleinen Subwoofer im Raum verteilen will, kann das LFE-Signal vom einen zum nächsten Basswürfel durchschleifen. Aktive Satellitenlautsprecher lassen sich über einen speziellen Hochpassausgang direkt an den Subwoofer anschließen, wobei die Grenzfrequenz umschaltbar ist. In dem geschlossenen MDF-Gehäuse des Sub 250 Compact arbeitet ein 24-cm-Langhub-Tieftöner mit einer Magnesium-Silikat-Polymer-Membran. Seine Schwingspule hat nicht weniger als 10 cm Durchmesser. Angetrieben wird sie von einem 200-Watt-Verstärker. Der Sub 250 Compact ist ab sofort in Hochglanz-Weiß oder –Schwarz für 950 Euro im Handel.


