Tidal integriert 360 Reality Audio
Wer Tidal HiFi abonniert hat und zufällig die Einstellungen in der neuesten Version der Smartphone-App öffnet, entdeckt neuerdings den Punkt „360 Reality Audio“.
Und unter „Entdecken“ werden alle Alben aufgelistet, die in dem neuen Sony-Format angeboten werden – darunter Klassiker von Miles Davis oder Dave Brubeck. Tidal hat das neue Format vollständig in die App integriert, und man kann fließend von „360“ auf „HiFi“ wechseln, um die beiden Versionen zu vergleichen. Tatsächlich klingen die Aufnahmen bei aktiviertem „360 Reality Audio“ über Kopfhörer deutlich entspannter, treten etwas aus dem Kopf heraus, sind auch zurückhaltender abgemischt. Derzeit stammen die Alben ganz überwiegend von Sony Music und seinen verbundenen Labels. Universal Music und Warner Music haben zwar prinzipiell ihre Unterstützung für das Format zugesagt, warten aber offenbar noch ab. In Tidals Desktop-App ist 360 Reality Audio aktuell nicht verfügbar.