Taylor Swift auf WIMP & Co.

Der Rückzug von US-Sängerin Taylor Swift vom Musik-Streaming-Dienst Spotify hat für ziemlichen Wirbel gesorgt. Auf anderen Plattformen wie etwa WIMP sind die Swift-Alben aber nach wie vor zugänglich. Lediglich das aktuelle Album „1989“ lässt sich auf WIMP nicht streamen, sondern nur für 10 Euro downloaden. Die Blockade richtet sich also offenbar gar nicht generell gegen…

Der Rückzug von US-Sängerin Taylor Swift vom Musik-Streaming-Dienst Spotify hat für ziemlichen Wirbel gesorgt. Auf anderen Plattformen wie etwa WIMP sind die Swift-Alben aber nach wie vor zugänglich. Lediglich das aktuelle Album „1989“ lässt sich auf WIMP nicht streamen, sondern nur für 10 Euro downloaden. Die Blockade richtet sich also offenbar gar nicht generell gegen das Streaming, sondern vor allem gegen werbefinanzierte Dienste wie „Spotify Free“. WIMP bietet keinen solchen Gratis-Dienst an. Gut möglich, dass das Modell Schule macht und auch andere Künstler künftig ihre Musik nur noch der zahlenden Premium-Kundschaft als Stream anbieten. Und dass Neuerscheinungen erst mit gewisser Verspätung als Stream verfügbar gemacht werden, um den CD-Kauf anzukurbeln. Solche zeitversetzte Vermarktung kennt man ja aus der Film/Video-Branche.