T+A Symphonia: The Future of Retro

T+A erweitert mit der Symphonia sein Portfolio um einen Streaming-Vollverstärker, der moderne Technik mit zünftigem Retro-Design verbindet.

T+A Symphonia

Obwohl optisch an die Achtzigerjahre angelehnt, wird die Symphonia von T+A elektroakustik mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten den heutigen audiophilen Anforderungen gerecht. Neben HDMI-Schnittstelle verfügt sie unter anderem auch über Vorverstärker- und Subwoofer-Ausgänge. Ausgestattet mit separaten DSD- und PCM-Wandlern soll Symphonia auch beim Musik-Streaming für hohe Klangqualität sorgen.

T+A Symphonia: Kompakt, aber leistungsstark

Trotz ihrer kompakten Größe wartet die Symphonia mit einer Ausgangsleistung von bis zu 250 Watt pro Kanal auf, wodurch sie auch anspruchsvolle Lautsprecher antreiben kann. Über ihren USB-DAC-Eingang kann sie Datenraten bis zu 768/32 PCM und DSD 512 verarbeiten.

Musik kann dem Gerät bequem digital über mobile Geräte mit Diensten wie Spotify Connect, Tidal Connect oder Apple AirPlay 2 zugespielt werden. Der Vollverstärker unterstützt dabei unkomprimierte FLAC-Dateien über aptX HD Bluetooth, was neben komfortablem Handling auch für hohe Klangqualität bürgt.

Im Zentrum der Symphonia steht die dritte Generation der Audiophilen Streaming Architektur (ASA G3) von T+A. Diese Technologie integriert das Gerät nahtlos in das Internet der Dinge, ohne Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen.

Fit für Netzwerk und gängige Streaming-Dienste

In Sachen Netzwerk verarbeitet die Symphonia Signale über Wi-Fi, LAN und USB Master Mode. Dies ermöglicht den Zugriff auf populäre Streaming-Dienste wie Deezer, Qobuz, Amazon Music und Tidal sowie auf lokale Netzwerkdateien in hoher Auflösung.

Der T+A-True-1Bit Converter von Symphonia verarbeitet DSD-Dateien nativ als reinen 1-Bit-Stream, während der PCM-Doppel-Differential-Wandler für bestmögliche Linearität bei geringer Verzerrung sorgen soll.

Die Achtziger lassen grüßen…

Das Design von Symphonia greift bei Frontplatte und Bedienelementen Elemente der 1980er- und 1990er-Jahre auf, was dem Innenleben mit mit moderner Technologie äußerlich nostalgischen Charme verleiht.


Verfügbarkeit, Farboptionen und Preis

Die Symphonia von T+A ist ab April 2025 im autorisierten Fachhandel erhältlich. Sie wird in den Farben Silber und Schwarz angeboten, mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 8.490 Euro



Ähnliche Beiträge