T+A stellt Röhrenverstärker ein

Seit 2003 hat T+A den Röhrenvollverstärker V 10 im Programm, der die Keimzelle der highendigen V-Serie war. Er wurde später zum V 10.2 weiterentwickelt und dabei mit Leistungsröhren vom Typ EL 519 bestückt. Diese Röhren stammten aus alter Produktion, die als besonders zuverlässig und heutigen Neuproduktionen qualitativ überlegen gilt. Doch nun neigen sich die Lagerbestände…

Seit 2003 hat T+A den Röhrenvollverstärker V 10 im Programm, der die Keimzelle der highendigen V-Serie war. Er wurde später zum V 10.2 weiterentwickelt und dabei mit Leistungsröhren vom Typ EL 519 bestückt. Diese Röhren stammten aus alter Produktion, die als besonders zuverlässig und heutigen Neuproduktionen qualitativ überlegen gilt. Doch nun neigen sich die Lagerbestände dieser Röhren dem Ende zu, weshalb T+A die Produktion des V 10.2 einstellen muss. Es seien aber noch ausreichende Stückzahlen der Röhren für beide V10-Varianten auf Lager, um die Ersatzteilversorgung für viele Jahre sicherzustellen.