T+A: Blu-ray-Receiver mit 3.1 Kanälen
Nicht jeder mag sich sechs oder gar acht Lautsprecher ins Wohnzimmer stellen, weshalb T+A beim neuen Blu-ray-Receiver K2 die Surround-Signale auf die Frontkanäle mischt: wahlweise nur Links und Rechts oder zusätzlich Center. Drei eingebaute Endstufen sind für diese Kanäle vorgesehen. Zwei weitere Endstufen befeuern einen Nebenraum in Stereo. Der K2 spielt neben CD, DVD und…
Nicht jeder mag sich sechs oder gar acht Lautsprecher ins Wohnzimmer stellen, weshalb T+A beim neuen Blu-ray-Receiver K2 die Surround-Signale auf die Frontkanäle mischt: wahlweise nur Links und Rechts oder zusätzlich Center. Drei eingebaute Endstufen sind für diese Kanäle vorgesehen. Zwei weitere Endstufen befeuern einen Nebenraum in Stereo. Der K2 spielt neben CD, DVD und Blu-ray auch Musik vom MP3-Player, wahlweise über USB oder den integrierten Bluetooth-Empfänger, außerdem ist ein UKW-RDS-Tuner eingebaut, und über LAN oder WLAN kann Musik gestreamt oder Internetradio empfangen werden. Weitere Quellen finden über drei Paar analoge und zwei digitale Eingänge Anschluss an den K2. Die Ausgangsleistung gibt T+A mit 2×150 Watt an vier Ohm im Stereo-Betrieb an. Ein separater Verstärker versorgt den Kopfhörerausgang. Der K2 hat ein schwarzes Gehäuse mit silbernen Deckeln und kostet 3790 Euro.