Soulnote A-3: Top-Notch-Vollverstärker
A-3 heißt das neue Verstärker-Schwergewicht von Soulnote. In seine Entwicklung sind die Flaggschiff-Technologien der japanischen Edelmarke eingeflossen.
Der neue A-3-Vollverstärker der japanischen Edelmarke Soulnote fusioniert die Technologien der hauseigenen Flaggschiffmodelle, dem P-3-Vorverstärker sowie dem M-3-Monoblock. Der Hersteller hebt hervor, dass der A-3 gegenkopplungsfrei arbeiten soll. Soulnote setzt hier außerdem auf Digital-Analog-Wandler ohne Oversampling. Gefertigt ist das Gerät aus Aluminium, Kupfer und Stahl; einige Elemente sind jedoch nicht fest verschraubt, um die Eigenschwingungen des Gerätes zu minimieren. Als Hauptkühlkörper fungiert eine leichte, kompakte Kupferplatte, die zugleich als Schiene für die Stromversorgung des TO3-Transistors (Metall-CAN-Typ) dient.
Soulnote A-3: 30 Kilogramm schwer und rund 21.000 Euro teuer
Eine 3-Punkt-Lagerung auf Stahl-Spikes soll für einen festen Stand des Verstärkers sorgen; damit die Spikes keine Kratzer auf dem HiFi-Regal verursachen, wird eine Basisplatte aus Birke zum Darunterlegen mitgeliefert, deren weiches Holz den A-3 mit seinen mehr als 30 Kilogramm Gewicht und Spike-Füßen rutschsicher halten soll. Lieferbar ist das Gerät ab sofort, im Lieferumfang sind auch eine Fernbedienung sowie ein abnehmbares Netzkabel.
Der Preis wird mit 20.990 Euro angegeben.