Sony WH-1000XM6: Kabellos-Kopfhörer mit ANC

Sony stellt mit dem WH-1000XM6 das neueste kabellose Modell der populären 1000X-Kopfhörer-Serie vor: Anders als der Vorgänger ist er faltbar und soll mit personalisiertem Hörerlebnis punkten.

Sony WH-1000XM6 Headphone with Studio Gear

Der WH-1000XM6 von Sony baut auf dem Erbe seiner Vorgänger auf, die weltweit zu den Top-Sellern im Bereich Over-Ear-Kopfhörer mit ANC gehören. Der neu entwickelte HD-Prozessor namens QN3 soll zum einen die Verarbeitungsgeschwindigkeit heraufsetzen. Zum anderem soll sich dadurch die Digital-Analog-Wandlung verbessern, um Quantisierungsrauschen zu optimieren.


Mit dieser Technologie soll der Prozessor Daten der zwölf Mikrofone in Echtzeit verarbeiten können, was laut Sony sowohl die Geräuschunterdrückung als auch die Soundqualität an sich verbessert.

Als weiteres Highlight nennt der japanische Tech-Riese den Adaptive NC Optimizer, der sich an Außengeräusche und Luftdruck anpassen soll, um die Geräuschunterdrückung entsprechend feinjustieren zu können. Auch an der Treibereinheit hat der Hersteller gefeilt.

Hi-Res-Audio-Qualität auch ohne Kabel

Sony hat den WH-1000XM6 laut eigener Angabe in Zusammenarbeit mit erfahrenen Mastering-Ingenieuren entwickelt. Durch Sonys LDAC-Technologie sollen Nutzer High-Resolution-Audio auch kabellos genießen können.

Eine DSEE Extreme benannte Technologie soll komprimierte digitale Musikdateien in Echtzeit hochskalieren, um verlorengegangene Frequenzen wiederherzustellen.

360 Spatial Sound, 30 Stunden Akkulaufzeit

Die App „Sony Sound Connect“ bietet erweiterte Steuerungsmöglichkeiten, darunter einen 10-Band-EQ und spezielle Soundmodi wie den Game EQ. Die „360 Spatial Sound“-Technologie soll ein beeindruckendes räumliches Klangerlebnis ermöglichen. Weitere Features sind intuitive Bedienelemente und Multi-Point-Konnektivität, die ein nahtloses Umschalten zwischen Geräten ermöglichen.

Auch als Headset kann der WH-1000XM6 fungieren. Per KI-basiertem Beamforming-System soll er beim Telefonieren Hintergrundgeräusche reduzieren und die Stimme hervorheben. Das Design ist auf ganztägigen Tragekomfort ausgelegt und beinhaltet einen breiten Kopfbügel aus Soft-Fit-Leder und austauschbare Ohrpolster.

XM6 hat wieder das „Falt-Feature“

Der XM6 lässt sich zum Transport zusammenfalten. Dieses Feature haben viele am Vorgänger XM5 vermisst, da bis zum XM4 alle Modelle faltbar waren. Hier hatte der Hersteller offenbar ein Einsehen.

Der WH-1000XM6 soll zudem schnelles Aufladen unterstützen: Drei Minuten Ladezeit reichen laut Sony für bis zu drei Stunden Wiedergabezeit aus. Voll aufgeladen soll der Kopfhörer bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit bieten.

WH-1000XM6: Farben, Verfügbarkeit und Preis

Sony betont die umweltfreundliche Herstellung seines WH-1000XM6. Der Kopfhörer ist in den Farben Schwarz, Platin-Silber und Midnight Blue ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 449 Euro erhältlich.



Ähnliche Beiträge