Sony streamt mit 320 kBit/s
Vor rund zwei Jahren hatte Sony seinen Music-Streaming-Dienst „Music Unlimited“ gestartet – damals mit dem AAC+-Codec und mageren 48 kBit/s. Nun folgt Sony dem allgemeinen Trend zu höherer Qualität und großzügigeren Bitraten: Ab sofort sind die Songs auch im klassischen AAC-Format mit 320 kBit/s erhältlich – das ist mehr als in Apples iTunes-Store. Man braucht…

Vor rund zwei Jahren hatte Sony seinen Music-Streaming-Dienst „Music Unlimited“ gestartet – damals mit dem AAC+-Codec und mageren 48 kBit/s. Nun folgt Sony dem allgemeinen Trend zu höherer Qualität und großzügigeren Bitraten: Ab sofort sind die Songs auch im klassischen AAC-Format mit 320 kBit/s erhältlich – das ist mehr als in Apples iTunes-Store. Man braucht dazu nur in den Einstellungen die Option für „hochwertiges Streaming“ zu aktivieren. Der Preis bleibt unverändert bei zehn Euro pro Monat für die Premium-Version mit gezieltem Zugriff auf beliebige Musiktitel. Vorerst lässt sich die neue Klangqualität nur via PC-Browser (Windows und Mac OS) sowie auf Android-Handhelds, Sonys Android Walkman und der PlayStation 3 nutzen.