Sony setzt auf Android

Aus allen Ecken kommen jetzt Konkurrenzprodukte zu Apples iPad, so auch von Sony. Dabei setzen die Japaner auf Googles Betriebssystem Android 3.0. Zwei Modelle hat Sony für den Herbst dieses Jahres angekündigt: Der S1 ist ein klassischer Tablet-PC mit 24 Zentimetern Diagonale, während der S2 mit seinem geteilten 14-Zentimeter-Display sich in der Mitte zusammenklappen und…

Aus allen Ecken kommen jetzt Konkurrenzprodukte zu Apples iPad, so auch von Sony. Dabei setzen die Japaner auf Googles Betriebssystem Android 3.0. Zwei Modelle hat Sony für den Herbst dieses Jahres angekündigt: Der S1 ist ein klassischer Tablet-PC mit 24 Zentimetern Diagonale, während der S2 mit seinem geteilten 14-Zentimeter-Display sich in der Mitte zusammenklappen und in die Hosentasche stecken lässt. Dabei kann das Display wahlweise als zusammenhängender Bildschirm oder als Split-Screen genutzt werden. Beide Modelle können per WLAN oder per Mobilfunk (UMTS, LTE) Kontakt zum Internet aufnehmen. Über seinen Infrarotsender kann der S1 auch als Fernbedienung für Unterhaltungselektronikgeräte dienen. Dank WLAN lassen sich die beiden Tablets auch als DLNA-kompatible Server für Musik oder Videos nutzen. Über die Preise schweigt sich Sony noch aus.