Sonos-Upgrade von Arcam
Das Netzwerkspielersystem von Sonos hat einen exzellenten Ruf – nur D/A-Wandler und analoge Ausgangsstufe können da nicht ganz mithalten. Arcam hilft nun mit einem optisch passenden DAC dem Sonos-Connect-Player (alias ZP 90) auf die Sprünge: Der „Sonlink“ (Foto oben, mit Sonos Connect) wird via S/PDIF an den Sonos-Streamer angeschlossen. Er korrigiert Jitterfehler und wandelt das…

Das Netzwerkspielersystem von Sonos hat einen exzellenten Ruf – nur D/A-Wandler und analoge Ausgangsstufe können da nicht ganz mithalten. Arcam hilft nun mit einem optisch passenden DAC dem Sonos-Connect-Player (alias ZP 90) auf die Sprünge: Der „Sonlink“ (Foto oben, mit Sonos Connect) wird via S/PDIF an den Sonos-Streamer angeschlossen. Er korrigiert Jitterfehler und wandelt das Signal mit derselben Schaltung, die auch in Arcams rLink steckt. Der Preis: rund 240 Euro. Eine weitere Arcam-Neuheit ist der Vollverstärker A19 (Foto unten): Er wird aus einem Ringkerntrafo gespeist, hat eine Phono-MM-Vorstufe an Bord und bietet einen neuartigen, auf optimalen Klang gezüchteten Kopfhörerverstärker. Lautsprecher kann er mit 2×50 Watt an acht 8 Ohm (20Hz – 20kHz) befeuern. Außerdem kann er zwei Geräte der r-Serie mit Spannung versorgen. Der A19 ist in Matt-Schwarz für rund 850 Euro erhältlich.