Sennheiser HD 550: HiFi-Kopfhörer für Musikfans und Gamer
Mit dem HD 550-Over-Ear-Kopfhörer präsentiert Sennheiser innerhalb kurzer Zeit das zweite kabelgebundene Modell in offener Bauweise.

Nein, das ist kein Zahlendreher. Vor kurzem hatte der deutsche Kopfhörer-Spezialist Sennheiser das Kopfhörer-Modell HD 505 vorgestellt. Nun wird der HD 550 als ebenfalls kabelgebundener Kopfhörer präsentiert.
Sieht ganz danach aus, als möchte das Unternehmen aus der Wedemark seinen Wireless-Modellen mit ANC, wie „Accentum“ und „Momentum“, im Portfolio entsprechend kabelgebundene Pendants zur Seite stellen.
Wie auch schon der HD 505 richtet sich der HD 550 gleichermaßen an Musikfans und Gamer. Klanglich soll er authentische Stimmwiedergabe, tiefe Bässe und viel klangliche Detailtreue bieten und dies mit einer intuitiven Feinabstimmung vereinen.

Dazu betont der Hersteller die ultraleichte Bauweise: Mit 237 Gramm soll der HD 550 weniger wiegen als die beliebtesten Gaming-Controller auf dem Markt. Sein Gewicht ist identisch mit dem des HD 505. Vielleicht doch ein Zahlendreher?
HD 550 hat 150-Ohm-Schallwandler
Das Kernstück des HD 550 ist der speziell entwickelte 38-mm-Schallwandler, gefertigt in Sennheisers Fabrik im irischen Tullamore. Sein Frequenzbereich wird mit 6 Hz bis 39,5 kHz angegeben, die Verzerrung soll unter 0,2 Prozent liegen.

Mit einer Impedanz von 150 Ohm soll der Kopfhörer – insbesondere in Kombination mit Premium-Audio-Geräten – für audiophile Klangerlebnisse sorgen.
Offenes Design mit abgewinkelten Treibern
Das vollständig offene Design des HD 550 nutzt ein neues Akustikgewebe, das die Schallwandler schützt. Diese sind abgewinkelt positioniert, was in einem räumlich weiten Sound resultieren soll. Und dies verzögerungsfrei, wovon vor allem Gaming-Fans profitieren sollen.
Komfortabel zu tragen, flexibel im Handling
Der HD 550 ist auf hohen Tragekomfort ausgelegt, wozu neben seinem geringen Gewicht auch der weichen, texturierte Kopfbügels und die luftdurchlässigen Ohrmuscheln beitragen sollen.

Wie andere Modelle der 500er-Serie ist auch der HD 550 modular aufgebaut, was laut Sennheiser den einfachen Austausch von Kabeln und Ohrpolstern ermöglicht. Er wird mit einem 1,8 Meter langen Kabel mit 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker und 6,35-mm-Adapter geliefert, das mit verschiedenen Geräten kompatibel ist. Zusätzliche Kabel sind separat erhältlich.
Sennheiser HD 550 – Verfügbarkeit und Preis
Der HD 550 kann ab sofort vorbestellt werden und kommt ab der ersten Aprilwoche zu einem UVP von 299,90 Euro bzw. 279,90 Schweizer Franken in den Handel. Sein hier mehrfach genannter Kollege HD 505 SE ist im Gegensatz dazu ausschließlich über Amazon* erhältlich.
* Hinweis: Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Für Links auf dieser Seite, die zu Amazon führen, erhält stereo.de ggf. eine Provision vom Händler.