Sennheiser BTD 700: Bluetooth-Dongle für Hi-Res-Audio
Sennheisers BTD 700 soll als Plug-and-Play-Lösung besseren Klang an kabellose Kopfhörer und Earbuds liefern.

Mit nur 2,2 Gramm Gewicht und einer Länge von 24 mm ist Sennheisers BTD 700-Dongle kleiner als die meisten USB-Sticks. Dabei unterstützt dieser Winzling Bluetooth 5.4, wodurch er kabellos hochauflösende Audiocodecs mit bis zu 24 Bit/96 kHz ermöglichen soll.

Hiermit eignet er sich bestens für aptX-Adaptive- und aptX-Lossless-Streaming von Musik, Filmen und Spielen, auch bei Quell-Geräten ohne native aptX-Unterstützung. Auf denkbar einfachem Wege, plug-and-play, umgeht der BTD 700 laut Sennheiser die native Audioausgabe auf praktisch jedem Android-, iOS/iPadOS-, Windows- und MacOS-Gerät.
USB-C- und USB-A-Anschluss
Der BTD 700 dockt an den USB-C-Anschluss von Laptops, Mobiltelefonen und Tablets und soll so deren native kabellose Audioleistung verbessern. Dies setzt natürlich voraus, dass man über aptX-fähige Earbuds, Kopfhörer oder Lautsprecher verfügt.
Ein beiliegender USB-C-auf-A-Adapter sorgt für erweiterte Kompatibilität, etwa mit nicht ganz neuen Desktop-PCs und Laptops, die keine USB-C-Buchsen haben.
BTD 700 – Verfügbarkeit und Preis
Der BTD 700 von Sennheiser ist ab sofort zu einem UVP von 49,90 Euro im Fachhandel und unter sennheiser-hearing.com erhältlich.