Sendy Audio stellt Aiva 2-Kabelkopfhörer vor
Der Aiva-Kopfhörer ist Sendy Audios Verkaufsschlager. Mit dem Aiva 2 erscheint nun ein Nachfolgemodell mit auswechselbarem Kabel.

Der Aiva 2 von Sendy Audio ist ein Kopfhörer offener Bauart. Seine Treiber sind magnetostatische Schallwandler. Gefertigt sind sie aus hochfestem und hochsteifem, dabei aber äußerst dünnem Membranmaterial. Durch dessen gutes Einschwingverhalten soll vor allem die Wiedergabe des Mitten- und Höhenbereichs profitieren.
Dem Vorgängermodell Aiva bescheinigten wir im Test warme und vollmundige Klang-Eigenschaften. Der Frequenzumfang des Nachfolgers Aiva 2 beträgt 20 Hz bis 40 kHz, seine Impedanz liegt bei 32 Ohm.
Flexibles Design bietet Einstellmöglichkeiten
Die Hörmuschel des Aiva 2 kann um 30 Grad in alle Richtungen geschwenkt werden. Sein Kopfbügel kann nach individuellen Bedürfnissen nach oben und unten verstellt werden.

Das Kopfband aus Leder soll sich seinerseits gut an unterschiedliche Kopfformen anpassen. In die Ohrmuschel des Kopfhörers ist ein Edelstahlgeflecht eingelegt.
Das Ohrpolster aus Leder ist beim Aiva 2 mit Memory-Schaum gefüllt, um sich dem Gesicht möglichst gut anzupassen und um eine gute Abdichtung des „Hörraums“ zu erzielen. Seine Auflagefläche besteht laut Hersteller aus hautfreundlichem Samtmaterial.
Kabel sind beim Aiva 3 auswechselbar
Der Over-Ear-Kopfhörer ist mit Einkristall-Kupferkabeln ausgestattet, die Edelstahl, ausgesuchtes Holz und Stecker miteinander kombinieren.

Durch die Verwendung von Klinkensteckern an der Kopfhörerseite lassen sich die Kabel leicht austauschen. Werksseitig liegt dem Aiva 3 ein Kabel mit 4,4-mm-Klinkenstecker bei. Außerdem gibt es einen Adapter für 3,5-mm-Klinkenstecker auf 4,4-mm-Klinkenbuchse.
Verfügbarkeit und Preis
Der Aiva 2 kann ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 659 Euro vorbestellt werden. Er soll in Kürze lieferbar sein.