Scansonic M-Serie: Drei neue Modelle

Scansonic verpasst seiner M-Serie ein Update mit drei moderat bepreisten Modellen: eine Regalbox sowie zwei Standlautsprecher.

Scansonic M

Die dänische Marke Scansonic präsentiert ihre neue M-Serie. Das High-End-Erbe der Schwestermarke Raidho, deren X2.6-Modell kürzlich im STEREO-Test überzeugte, soll sich hier bemerkbar machen – und das zu einem zugänglichen Preis.

Drei Scansonic M-Modelle

Scansonic M umfasst drei Modelle – den 2-Wege-Regal-Lautsprecher M15.2 sowie M20.2 als 2,5-Wege- und M30.2 als 3-Wege-Standlautsprecher-Modell.

Die beiden Ersteren haben Bändchen-Hochtöner, die durch ihre geringere bewegte Masse Vorteile bei der hochfrequenten Wiedergabe bieten sollen, sowie einen bzw. zwei Mitteltieftöner mit einer 4-Material-Membran. Beim M30.2-Top-Notch-Modell gesellt sich noch ein 6,5”-Tieftöner dazu.

Bei der Frequenzweiche hat der Hersteller bei den M-Modellen laut eigener Angabe in den Einsatz hochwertiger Kondensatoren, Spulen und Widerstände investiert, wie sie sonst eher in teureren Lautsprechern zu finden sind.

Alle Modelle, die wahlweise in Schwarz oder Weiß angeboten werden, haben statt eines Bassreflexkanals rückseitige Passivstrahler im 5×9″-Maß. Das soll laut Scansonic zu strafferem und kontrolliertem Bass führen sowie flexible Aufstellungsmöglichkeiten bieten.

Verfügbarkeit und Preise von Scansonic M

Alle drei Modelle der neuen M-Serie sollen weltweit ab April 2025 über den autorisierten Fachhandel erhältlich sein.


Last but not least eingangs erwähnte, zugängliche Preise: Sie betragen für das M15.2-Modell 1.500 Euro, 2.600 Euro für M20.2 sowie 3.500 Euro für das größte Modell M30.2. Alle genannten Preise beziehen sich auf das Paar.



Ähnliche Beiträge