Roon unterstützt Chromecast und Airplay 2
Aus der Roon-Software kann mit dem aktuellen Update auch zu Chromecast-tauglichen Geräten gestreamt werden, also zu Googles „Home“-Lautsprechern, zu den Chromecast-Video- und -Audio-Adaptern sowie zu allen Geräten mit „Chromecast built-in“. Sie werden automatisch im Heimnetz erkannt und erscheinen in Roon unter Einstellungen > Audio. Chromecast-Audio-Geräte nehmen auf diesem Weg Auflösungen bis zu 24/96 entgegen. Es…
Aus der Roon-Software kann mit dem aktuellen Update auch zu Chromecast-tauglichen Geräten gestreamt werden, also zu Googles „Home“-Lautsprechern, zu den Chromecast-Video- und -Audio-Adaptern sowie zu allen Geräten mit „Chromecast built-in“. Sie werden automatisch im Heimnetz erkannt und erscheinen in Roon unter Einstellungen > Audio. Chromecast-Audio-Geräte nehmen auf diesem Weg Auflösungen bis zu 24/96 entgegen. Es kann auch zu einem gruppierten Set von Chromecast-Geräten in mehrere Räume gestreamt werden. Außerdem beherrscht die neue Roon-Version auch Apples Airplay-2-Protokoll und kann Musik etwa über Apples HomePod-Lautsprecher wiedergeben. Auch den MQA-Decoder hat Roon auf den neuesten Stand gebracht.