Roon integriert Qobuz

Seit der Lossless-Streaming-Dienst Qobuz sein Verbreitungsgebiet auf die USA ausgedehnt hat, wird er von immer mehr Player-Anwendungen unterstützt. Den Anfang hatte Audirvana+ gemacht, unlängst folgte die US-Software Amarra Luxe und nun bietet auch der Edel-Player Roon den integrierten Zugang zu Qobuz. Nutzer können also fließend wählen zwischen der Wiedergabe aus der eigenen, lokal gespeicherten Musiksammlung…

Seit der Lossless-Streaming-Dienst Qobuz sein Verbreitungsgebiet auf die USA ausgedehnt hat, wird er von immer mehr Player-Anwendungen unterstützt. Den Anfang hatte Audirvana+ gemacht, unlängst folgte die US-Software Amarra Luxe und nun bietet auch der Edel-Player Roon den integrierten Zugang zu Qobuz. Nutzer können also fließend wählen zwischen der Wiedergabe aus der eigenen, lokal gespeicherten Musiksammlung oder dem Streaming aus Tidal oder Qobuz – entsprechendes Abo vorausgesetzt. Von Grund auf erneuert in der Version 1.6, die ab sofort zum kostenlosen Download für alle Roon-Kunden bereitsteht, wurde auch die Funktion „Roon Radio“. Auf der Basis der eigenen Musiksammlung schlägt sie weitere Titel aus den Streaming-Diensten vor. Ebenfalls neu ist die Darstellung der Songtexte, die jetzt synchron zur Musik über den Bildschirm laufen, wobei die aktuelle Textzeile markiert wird. Das funktioniert aber zunächst nur bei den populäreren Titeln.



Ähnliche Beiträge