Q Acoustics Q-SUB-Serie: Neues Woofer-Trio

Mit der Q-SUB-Serie stellt der britische Hersteller Q Acoustics drei neue Subwoofer-Modelle vor: Q SUB80, Q SUB100 und Q SUB120.

Die drei neuen Subwoofer-Modelle von Q Acoustics unterscheiden sich – außer in ihrer Größe – in der Ausgangsleistung sowie dem Frequenzbereich.So reicht der Q SUB120 bis 28 Hz in die Tiefe, der Q SUB 100 bis 32 Hz und der Q SUB80 bis 36 Hz. Der obere Grenzwert liegt bei allen Dreien bei 250 Hz. 

Treiber mit Papiermembran

Die Treibereinheiten bestehen aus einem robusten Stahlrahmen, einer Papiermembran und einer Gummisicke. Die Basschassis haben die Durchmesser 8 Zoll / 203 mm (Q SUB80), 10 Zoll / 254 mm (Q SUB100) sowie 12 Zoll / 305 mm (Q SUB120).


Das Infinite Baffle-Design bezeichnet eine geschlossene Gehäuseform. Diese soll bei den Q-SUB-Subwoofern akustisch für eine straffere und präzisere Basswiedergabe sorgen. Durch Verzicht auf einen Bassreflexkanal, können die Tieftöner auch in Wand- oder Eckennähe stehen.

Die Q SUB-Serie nutzt die Digital-Signal-Processing- (DSP)-Technologie in Kombination mit Verzögerungseinstellungen und einem Phaseninvertierungsschalter. Dies soll ermöglichen, Einstellungen am Lautspecher gemäß seiner individuellen Platzierung zu optimieren, ohne dass man auf ein professionelle Installation angewiesen wäre.

Innerhalb des DSP verwendet die Q SUB-Serie einen Algorithmus, um den Eingangssignaltyp – Stereo oder Mono – sowie dessen Pegel zu identifizieren. So kann die Systemverstärkung automatisch angepasst werden.

Q-SUB-Leistungsverstärker

Das von Q Acoustics speziell entwickelte Q SUB-Verstärkermodul umfasst DSP, Leistungsverstärker und Stromversorgung. Es verfügt über vier digitale Verstärkerstufen in einer Parallel Bridge-Tied Load (PBTL)-Konfiguration. Laut Hersteller verbessert sie durch reduzierte Ausgangsimpedanz und Wärmeentwicklung die Effizienz und Kontrolle der Lautsprecher.

Diese Bauweise liefert bis zu 300 Watt Dauerleistung und 600 Watt Spitzenleistung mit einer niedrigen Gesamtklirrverzerrung (THD). Letztere gibt Q Acoustics mit unter 0,1 Prozent bis 300 Watt an. Die Dauerleistung der beiden kleineren Modell liegt bei 200 bzw. 250 Watt, die Spitzenleistung ist jeweils doppelt so hoch.

Farboptionen und Preise von Q-SUB

Die Q-SUB-Modelle sind wahlweise in Satin Black oder Satin White erhältlich. Die Preise für die neuen Subwoofer von Q Acoustics betragen 749 Euro (SUB80), 875 Euro (SUB100) und für das Spitzenmodell (SUB120) 999 Euro.



Ähnliche Beiträge