Ultrasone-Hörer mit Goldmembran

„Edition 15“ nennt sich ein neuer Ultrasone-Hörer aus der „Edition“-Serie. Er bewahrt das klassische Design mit den länglichen Hörmuscheln, ist aber akustisch offen. Die Gehäuse haben eine Rückwand aus Edelstahl mit feinem Lochmuster, eingelassen in amerikanisches Kirschholz. Für die Membranen verwendet Ultrasone eine Kombination aus Goldbeschichtung und einer Titan-Kalotte. Die Wandler sind in „S-LogicEX“-Anordnung schräg…

„Edition 15“ nennt sich ein neuer Ultrasone-Hörer aus der „Edition“-Serie. Er bewahrt das klassische Design mit den länglichen Hörmuscheln, ist aber akustisch offen. Die Gehäuse haben eine Rückwand aus Edelstahl mit feinem Lochmuster, eingelassen in amerikanisches Kirschholz. Für die Membranen verwendet Ultrasone eine Kombination aus Goldbeschichtung und einer Titan-Kalotte. Die Wandler sind in „S-LogicEX“-Anordnung schräg montiert. Für angenehmes Tragen sorgen Kopfbügelpolster mit einem Bezug aus Merino-Schafsleder und – austauschbare – Ohrpolster mit Mikrovelours-Bezug. Auch das vieradrige Kabel ist austauschbar: An den Hörmuscheln kontaktiert es mit Lemo-Steckern, an der Geräteseite mit unsymmetrischer Miniklinke, die bei Bedarf gegen einen symmetrischen Stecker ausgetauscht werden kann. Ultrasone hat die Produktion auf 999 Exemplare limitiert und gewährt auf den Hörer 5 Jahre Garantie. Er wird in Deutschland hergestellt und kommt Ende November für 2500 Euro in den Handel.