Streamer-Verstärker als Lautsprecherfuß

Ein neues Konzept des spanischen Herstellers DigiBit macht aus jedem passiven Lautsprecherpaar All-in-One-Aktivboxen. „Wamp“ ist als Lautsprecher-Untersatz konzipiert und enthält jeweils eine 100-Watt-Mono-Endstufe und einen Netzwerkspieler. Als Musikquellen dienen PC/Mac oder NAS, Android/iOS-Smartphone oder Tablet oder Musik-Streaming-Dienste/Internetradio. Zugespielt werden die Signale drahtlos via Airplay, DLNA, Bluetooth oder über die LAN-Strippe. Auch hochauflösende Formate einschließlich DSD…

Ein neues Konzept des spanischen Herstellers DigiBit macht aus jedem passiven Lautsprecherpaar All-in-One-Aktivboxen. „Wamp“ ist als Lautsprecher-Untersatz konzipiert und enthält jeweils eine 100-Watt-Mono-Endstufe und einen Netzwerkspieler. Als Musikquellen dienen PC/Mac oder NAS, Android/iOS-Smartphone oder Tablet oder Musik-Streaming-Dienste/Internetradio. Zugespielt werden die Signale drahtlos via Airplay, DLNA, Bluetooth oder über die LAN-Strippe. Auch hochauflösende Formate einschließlich DSD kann der Wamp verarbeiten. DigiBit verspricht außerdem Gapless-Wiedergabe und bietet Bedien-Apps für iOS und Android kostenlos an. Eine kleinere 2×50-Watt-Version für Regallautsprecher ist ebenfalls geplant. Preise nennt DigiBit noch nicht, aber die Wamps sollen „erschwinglich“ sein.