Röhren-Equalizer nachgebaut
Für Retro-Freunde hat der US-amerikanische Hersteller Warm Audio den bekannten Studio-Röhren-Equalizer „Pultec EQP-1A“ nachgebaut. Der Bassbereich kann bei sieben Frequenzen um bis zu 12 dB angehoben oder um bis zu 18 dB abgesenkt werden, in den Höhen sind 18 dB Anhebung und bis zu 14 dB „Cut“ möglich, ebenfalls bei sieben Frequenzen. Auch die Güte…
Für Retro-Freunde hat der US-amerikanische Hersteller Warm Audio den bekannten Studio-Röhren-Equalizer „Pultec EQP-1A“ nachgebaut. Der Bassbereich kann bei sieben Frequenzen um bis zu 12 dB angehoben oder um bis zu 18 dB abgesenkt werden, in den Höhen sind 18 dB Anhebung und bis zu 14 dB „Cut“ möglich, ebenfalls bei sieben Frequenzen. Auch die Güte lässt sich einstellen. Angeschlossen wird der EPQ-WA über XLR oder Klinke, dabei sorgen Übertrager für die Symmetrierung. Das Gerät wird Mitte März in Deutschland lieferbar sein und zwischen 700 und 800 Euro kosten.