Rip-Laufwerk von Melco
Als Ergänzung zum Musik-Server N1 bringt Melco ein CD/DVD/Blu-ray-Laufwerk namens D100. Es steckt in einem edlen Gehäuse und ist intern auf einem 20 mm dicken Chassis über Melcos Antivibrationsplattform montiert. Das Laufwerk wird über seinen USB-B-Port mit dem Server verbunden, der die Tracks als FLAC- oder WAV-Dateien auf seinen Festplatten speichert und auch gleich die…

Als Ergänzung zum Musik-Server N1 bringt Melco ein CD/DVD/Blu-ray-Laufwerk namens D100. Es steckt in einem edlen Gehäuse und ist intern auf einem 20 mm dicken Chassis über Melcos Antivibrationsplattform montiert. Das Laufwerk wird über seinen USB-B-Port mit dem Server verbunden, der die Tracks als FLAC- oder WAV-Dateien auf seinen Festplatten speichert und auch gleich die Metadaten samt Cover-Fotos einbettet. Es kann aber auch an jeden PC oder Mac angeschlossen werden. Über einen zusätzlichen USB-A-Port lässt sich bei Bedarf ein USB-DAC an das Laufwerk anschließen, um CDs direkt wiederzugeben. Die Steuerung erfolgt in diesem Fall über das Front-Display des Melco-Servers. Ein weiteres Zusatzgerät ist Melco externes Festplattenmodul E100, das die Speicherkapazität des Servers um 3 Terabyte erweitert. Auch hier kommt Melcos Antivibrationsplattform zum Einsatz. Versorgt werden beide Zusatzgeräte über die beigepackten Netzteile. Alle USB-Ports erfüllen den Standard USB 3.0. D100 und E100 kommen im April für je 1000 Euro in den Handel.