Pro-Ject bringt zwei neue CD-Spieler
Von Pro-Ject kommen gleich zwei neue CD-Player, die größere „CD Box DS3“ sowie die kompaktere „CD Box S3“. Beide bieten sowohl analoge als auch digitale Ausgänge.
Beide CD-Laufwerke sollen speziell für die 1:1-Wiedergabe des Red Book CDDA-Standards optimiert sein, wodurch sie vorallem im Vergleich zu DVD- oder Bluray-Playern besser abschneiden sollen. Eine weitere Gemeinsamkeit ist, dass beide CD-Spieler zusätzlich zu einem Paar analogen Cinch-Ausgängen auch digitale Ausgänge bieten; Während beide einen S/PDIF koaxial-Anschluss tragen, hat die größere CD Box DS3 noch einen optischen Ausgang. Weiterhin Unterscheiden sie sich auch in der Wahl des D/A-Wandlers. Während die CD Box DS3 hier einen PCM1796 DAC von Texas Instruments trägt, soll der DAC der CD Box S3 Daten bis zu 32bit/384kHz verarbeiten können.
Die CD BOX DS3 kommt in der gleichen Größe wie die DS2-Geräte von Pro-Ject, wogegen die CD Box S3 eine komplett neue, kompaktere Größe bietet. Beide CD-Spieler sitzen zudem in einem Aluminium-Gehäuse. Als weitere Vorteile der größeren CD Box DS3 nennt Pro-Ject außerdem das Blue Tiger CD-80 Servoboard sowei die Vier-Punkt-Aufhängug im Inneren des Gehäuses, bei der drei weiche Punkte das Laufwerk isolieren sollen, während der vierte, harte Punkt Vibrationen ableiten soll.
Die beiden neuen CD-Spieler von Pro-Ject, je inklusive Ferbendienung, sollen ab diesem März bei Pro-Ject Händlern erhältlich sein. Die CD Box DS3 – erhältlich in Silber oder Schwarz sowie mit seperat erhältlichen magnetisch haftenden Seitenpanelen aus Holz – hat eine UVP von circa 700€, die CD Box S3 – auch in Silber oder Schwarz erhältlich – von circa 400€.