Preamp mit neuem DAC-Modul
In diesem Herbst bringt McIntosh den neuen Röhren-Vorverstärker C2700 mit dem neuen DAC-Modul DA2 auf den Markt.

Gegenüber dem Vorgänger-Modul DA1 ist jetzt ein zusätzlicher HDMI-Port an Bord, der als Audio Return Channel den Ton vom Fernseher annimmt, darunter auch Mehrkanalformate von Dolby und dts, die der C2700 dann auf 2 Kanäle zusammenmischt. Wenn der Fernseher die HDMI-Übertragung von Steuersignalen (CEC) unterstützt, kann er sogar über die McIntosh-Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden. Über USB nimmt das neue DAC-Modul dank neuem DAC-Chip nun DSD-Signale bis 22,3 MHz an. Je zwei optische und koaxiale S/PDIF-Eingänge akzeptieren PCM-Signale bis 24 Bit und 192 kHz. Über den proprietären MCT-Port können McIntoshs CD/SACD-Laufwerke angeschlossen werden. Auf der analogen Seite stehen nicht weniger als 9 Eingänge bereit: 3 Paar XLR, 4 Paar Cinch und je ein Paar für Phono MM und Phono MC. Ein Fenster auf der Oberseite des C2700 gibt den Blick auf die 6 Röhren frei. Das Gerät wird in Deutschland 9950 Euro kosten.