Plattenspieler mit WLAN und Spotify

Vinyl-Puristen werden das für ein Sakrileg halten – für andere ist es die geniale Kombination aus Tradition und Moderne: Yamaha bringt einen Plattenspieler, der sich via LAN oder WLAN in das hauseigene MusicCast-System einbinden lässt. Er nennt sich MusicCast Vinyl 500, kostet komplett mit MM-Tonabnehmer und Abdeckhaube 600 Euro und ist ab sofort in Hochglanz-Schwarz…

Vinyl-Puristen werden das für ein Sakrileg halten – für andere ist es die geniale Kombination aus Tradition und Moderne: Yamaha bringt einen Plattenspieler, der sich via LAN oder WLAN in das hauseigene MusicCast-System einbinden lässt. Er nennt sich MusicCast Vinyl 500, kostet komplett mit MM-Tonabnehmer und Abdeckhaube 600 Euro und ist ab sofort in Hochglanz-Schwarz und -Weiß erhältlich. Dank des integrierten MusicCast-Moduls kann der Plattenspieler völlig frei aufgestellt werden und drahtlos mit Yamahas MusicCast-tauglichen Receivern oder Lautsprechern kommunizieren. Andererseits kann er über seinen Line-Ausgang mit einer klassischen HiFi-Anlage verbunden werden und sie so Streaming-tauglich machen. Es klingt verrückt: Der Plattenspieler greift auf Spotify, Tidal & Co. zu! Bedient wird all das über Yamahas MusicCast-App. Sogar Alexa-Sprachsteuerung sowie Airplay und Bluetooth-Empfang sind integriert. Der MusicCast Vinyl 500 hat einen Plattenteller aus Alu-Druckguss, der von einem Gleichstrommotor über Riemen angetrieben wird. Es handelt sich aber nicht um einen Automatik-Spieler: Der Tonarm setzt sich also nicht per App-Steuerung oder Alexa-Befehl in Bewegung. Insofern durchaus ein Gerät für Puristen…