Onkyo vs. Goliath
Sprachgesteuerte Lautsprecher werden in der Branche gemeinhin als „the next big thing“ gehandelt, und da werfen auch HiFi-Hersteller begehrliche Blicke in Richtung Google, Amazon und – naja, Apple wohl eher nicht. Sony, Panasonic, Onkyo und andere haben auch bereits solche Lautsprecher im Sortiment, die bisher alle entweder auf Googles „Assistant“- oder auf Amazons „Alexa“-Plattform aufsetzen.…

Sprachgesteuerte Lautsprecher werden in der Branche gemeinhin als „the next big thing“ gehandelt, und da werfen auch HiFi-Hersteller begehrliche Blicke in Richtung Google, Amazon und – naja, Apple wohl eher nicht. Sony, Panasonic, Onkyo und andere haben auch bereits solche Lautsprecher im Sortiment, die bisher alle entweder auf Googles „Assistant“- oder auf Amazons „Alexa“-Plattform aufsetzen. Nun aber wagt Onkyo einen Alleingang und hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona den Prototypen eines Lautsprechers vorgestellt, der auf einem eigenen System künstlicher Intelligenz beruht. Insbesondere hat Onkyo die Sprachsteuerung im Fahrzeug im Visier. Die künstliche Intelligenz stammt dabei von SoundHound Inc., und für die Sprachausgabe arbeitet Onkyo mit Toshiba Digital Solutions zusammen.