Offen und limitiert: Ultrasone Edition eleven
Der Zusatz „Edition“ steht bei Ultrasone stets für „Made in Germany“, und so wird auch der neue „Edition eleven“ in der Ultrasone-Manufaktur im bayerischen Wielenbach gefertigt. Es handelt sich um einen ohrumschließenden, offenen Kopfhörer mit Hörmuscheln aus Nussbaum-Massivholz, einem Vollaluminium-Kopfbügel und austauschbaren Ohrpolstern mit Velours-Bezug. Auch das 4-adrige Kabel ist austauschbar. Die Musik machen dynamische…
Der Zusatz „Edition“ steht bei Ultrasone stets für „Made in Germany“, und so wird auch der neue „Edition eleven“ in der Ultrasone-Manufaktur im bayerischen Wielenbach gefertigt. Es handelt sich um einen ohrumschließenden, offenen Kopfhörer mit Hörmuscheln aus Nussbaum-Massivholz, einem Vollaluminium-Kopfbügel und austauschbaren Ohrpolstern mit Velours-Bezug. Auch das 4-adrige Kabel ist austauschbar. Die Musik machen dynamische Wandler mit 40-mm-Membranen aus einem Bio-Zellfaser-Verbund. Sie sind, wie bei Ultrasone üblich, schräg montiert, damit der Schall von vorn auf die Ohrmuscheln trifft. Zum Lieferumfang gehören ein Adapter von kleiner auf große Klinke, ein Kopfhörerständer und ein Transportbeutel. Die Auflage von Edition eleven ist auf 1111 Exemplare beschränkt. Der Hörer kommt im Oktober für 1000 Euro in den Handel.