Neuheiten-Feuerwerk bei Audio Technica

Drei neue Bluetooth-in-ears, ein neuer Bluetooth-Bügelhörer und ein neues High-End-Flaggschiff zeigt Audio Technica auf der IFA. Die In-ears (ab Oktober am Markt) sind mit  Smartphone-Controller samt Mikrofon ausgestattet und sollen mit einer Akku-Ladung sieben Stunden laufen. Die Preise liegen zwischen 60 Euro für das Einstiegsmodell mit AAC-Decoder und 160 Euro für das Topmodell mit Alu-Gehäusen…

Drei neue Bluetooth-in-ears, ein neuer Bluetooth-Bügelhörer und ein neues High-End-Flaggschiff zeigt Audio Technica auf der IFA. Die In-ears (ab Oktober am Markt) sind mit  Smartphone-Controller samt Mikrofon ausgestattet und sollen mit einer Akku-Ladung sieben Stunden laufen. Die Preise liegen zwischen 60 Euro für das Einstiegsmodell mit AAC-Decoder und 160 Euro für das Topmodell mit Alu-Gehäusen und AAC- und aptX-Decoder. Der ohrumschließende Bluetooth-Hörer AR-5BT (200 Euro, ab November in Rot, Schwarz und Silber) ist faltbar, hat Memory-Schaum-Polster, decodiert AAC und aptX und steht mit 30 Stunden Akku-Laufzeit im Datenblatt. In der audiophilen Klasse bringt Audio Technica den ADX 5000: einen offenen, ohrumschließenden, kabelgebundenen Hörer mit Wolfram-beschichteter Membran, Außenwänden mit Wabenstruktur, mit Alcantara bezogenen Ohrpolstern und Kopfbügel aus Magnesium. Er hat eine Impedanz von 420 Ohm und kommt im November für 2190 Euro auf den Markt – komplett mit Luxus-Transport-Case.