Neues Röhren-Netzteil RöNt III von Brinkmann
Brinkmann kündigt die dritte Generation des Röhren-Netzteils zur Verwendung mit allen Brinkmann-Plattenspielern an.
Anstatt der zuvor verwendeten chinesischen Gleichrichterröhren kommt beim neuen RöNt III nun ein von Helmut Brinkmann entwickelter „Rectifier Tube Simulator“ mit Namen BZ34 zum Einsatz, der die gleiche Funktion wie eine Gleichrichterröhre erfüllt, jedoch ohne Leistungsdrift, Alterung und Ausfallpotential.
Die komplexe Schaltung emuliert die Funktion und den Klang einer GZ34 NOS Mullard Röhre. Die BZ34 verwendet dabei den gleichen Oktal-Röhrenanschluss wie die 5AR4/GZ34-Gleichrichterröhre, die sie ersetzt, so dass sie in bestehende RöNtII-Geräte nachgerüstet werden kann.
Neben dem BZ34 enthält RöNtIII zusätzliche Schaltungsmodifikationen und verbesserte Transformatoren. In Bezug auf Features und Ästhetik ist das RöNtIII ansonsten identisch zum Vorgänger.
RöNtIII wird im Dezember zu einem deutschen UVP von 5.490€ ausgeliefert. Der BZ34 „Rectifier Tube Simulator“ wird Anfang 2021 ausgeliefert, Preis 600€.